GASTBEITRAG
BÜNDNIS GEGEN RECHTS — WERRATAL e.V.
Das Bündnis bzw. der Verein hat sich am vergangenen Samstag gegründet. Ich möchte kurz darüber berichten.
Ich nahm als Gast daran teil und erlebte ein Bündnis von Menschen unterschiedlichster Weltanschauungen, Lebensweisen, Alters, Berufe. Nicht eine Parteizugehörigkeit ist bei ihnen bestimmend.
ES EINT SIE DAS BESTREBEN NACH MENSCHLICHKEIT.
NEUER ZUSAMMENHALT ist in diesem Sinne für die ganze Gesellschaft erforderlich. NUR auf dieser Basis — einem humanistischen Konsens — können wir gemeinsam gegen vulgäre, nationalistische Erscheinungen der rechtsradikalen Szene und für bessere und basis-orientiertere Demokratie kämpfen.
JEDER ist in diesem Bündnis willkommen, der hier mitziehen möchte. GÄSTE, die einfach schauen, helfen wollen, sind ebenso willkommen.
Neue Mitglieder und Gäste sind herzlich willkommen.
Es ist ein Bündnis GEGEN gegen rassistische, fremdenfeindliche und sonstige rechtsextremistische Bestrebungen UND FÜR eine allgemeine Förderung des demokratischen Staatswesen, die Förderung der internationalen Gesinnung, der Toleranz und der Völkerverständigung auch im Werratal des Wartburgkreises. Aufklärungsarbeit in diesem Sinne wird ein wichtiger Bestandteil ihrer Arbeit
Zur Gründungsversammlung gab es die üblichen Prozedere, die eine Vereinsgründung erfordern. In erster Linie gab es aber bereits eine rege Diskussion über mögliche Impulse, um die Vereinsziele aktiv zu verfolgen. Es ging aber in der Diskussion aus aktuellem Anlass auch um die Frage, ob Gerstungen ein Rechtsextremismus-Problem hat.
Einige Unbelehrbare nehmen diese ernste Frage und das neue Bündnis schon wieder zum Anlass, sich Rechts outen zu müssen und eine neue, gefährliche Rufmord-Kampagne gegen Bündnismitglieder zu beginnen. Sie reden sogar von Krieg — sie entlarven sich weiter — Step by Step.
Die Mitglieder des Vereins wollen aus ganzem Herzen eins — sinnvoll TEILEN & GEBEN, FORDERN & FÖRDERN von Menschlichkeit. Mutig sind sie diesen Schritt gegangen …
… auch gegen antidemokratischen, völkisch-konservativen Nationalismus einer gefährlichen Erneuerungsbewegung analog der Weimarer Republik.
Erster Vereinsvorsitzender wurde Maik Klotzbach.
Hier ein Link zum Bericht der Thüringer Allgemeine → “Hat Gerstungen ein Rechtsextremismus-Problem?” (Sascha Willms, TA, 18.10.2015).