GASTBEITRAG
MEDIEN IM SPIEGEL
Monitoring: Auf Patrouille bei den Facebook-Bürgerwehren
Sie betrachten sich selbst als die Verteidiger Deutschlands, als Kämpfer für Recht und Ordnung. Sie geben etwas vor, nicht zu sein.
In Wirklichkeit erschaffen sie Feindbilder & bereiten den Boden
für ein Erstarken des Ultra-Nationalismus und Neo-Faschismus.
In einem Monitoring unter Netz-gegen-Nazis (*) sehen wir maßgeblich Fakten, die einen Alltag (und nicht Einzelerscheinungen) rechtsextrem orientierter Bürgerwehr-Protagonisten aufzeigen.
Dieser Alltag ist bestimmt durch eine Praxis an Menschenfeindlichkeit, geistiger Brandschatzung, Lügen und unzulässigen Pauschalierungen. Einher geht ein In-Stellung-bringen von Nachwuchs sowie Handlangern der Neu-Rechte und den praktischen Folgen. Wer will bestreiten, dass dies nicht in einem Rechtsterrorismus (Terrorismus) ausufert?
Zwischendurch (in ihren Posts) lancieren sie sehr wohl ausgesuchte Themen, die Menschen direkt berühren. Sie jonglieren exzessiv mit menschlichen Emotionen, um von ihren rechtsradikalen Anliegen abzulenken.
Diese Praxis ufert in einer gefährliche Entwicklung für unser aller Gesellschaft — den Frieden zerstörend. Ist das allen Sympathisanten o.g. “Führer” bewusst?
Wir sehen in Bürgerwehr-Facebook-Gruppen von ganz bestimmten Leuten, selbsternannten Führern und “Sprachrohren” ein immer wiederkehrendes Jagdszenario einerseits auf Einheimische, die sich nicht der Bürgerwehr „fügen“ und andererseits auf Leidtragende von Kriegen und verfehlter Entwicklungspolitik.
UND – man nehme diese Fakten im Kontext
mit den Folgen geistiger Brandschatzung!
Das ist das eigentlich Schwerwiegende!
Diese Praxis widerspiegelt folgendes entlarvende → MONITORING ← Es zeigt die Notwendigkeit, bei Bürgerwehren in Sozialen Netzwerken genauer hinzusehen.
Wer hier nicht einschreitet, sollte sich folgende Formel vergegenwärtigen:
“Ultraextremismus + Waffen = Brut des Terrorismus!”
Was können wir tun gegen Nazis? Tipps dazu hier: → “Was wir machen” → “Was tun?”
*
(*) Link-Information — Netz-gegen-Nazis.de @ Partner von:
- ZEIT Online (ePaper)
- Internetportal der Amadeu Antonio Stiftung (Initiative für Zivilgesellschaft und demokratische Strukturen)